Partizipation der Eltern
Eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit ist unerlässlich zum Wohle des Kindes. Wir sind bestrebt, einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern zu pflegen. Dazu gehört, dass wir uns mit den Eltern über Ansprüche und Erwartungen an die Betreuung der Kinder verständigen und uns mit diesen auseinandersetzen.
Eine besondere Rolle nehmen die Elternsprecher der jeweiligen Gruppen ein. Mit ihnen stehen wir in besonders engem Kontakt. Sie leiten wichtige Informationen an die Elternschaft weiter und vertreten deren Interessen, Wünsche und Anregungen im Elterntreff.
Beteiligungsmöglichkeiten im Hort:
> Tür- und Angelgespräche/ individuelle Regelungen bei Gesprächsbedarf
> Wahl der Elternsprecher
> Elternabende (einmal jährlich)
> regelmäßiger Elterntreff mit der Leitung
> hausinterner Briefkasten für Anregungen und Wünsche
> Nutzung der Kompetenzen und Ressourcen der Eltern bei der Durchführung von Festen und Feiern
> Erstellung und Auswertung von Elternfragebögen