Bundesweiter Vorlesetag

Am 18.11.2022 nahm unsere Schule an der bundesweiten Initiative teil. Dabei besuchten uns drei Vorleser, die in den verschiedenen Klassen eine Geschichte vorlasen. 

Der Vorlesetag fand in allen Klassen statt. Für drei Klassenstufen konnten wir externe Vorleser gewinnen. Für die zweiten Klassen kam ein Handwerksmeister an unsere Schule, in den vierten Klassen las ein Leiter einer besonderen Schule vor und für die ersten Klassen kam einer unserer Bürgermeister vorbei. 

Wie die Jacke verrät las in den zweiten Klassen ein Bäcker vor. Wir danken Herrn Schellenberger für seinen Einsatz für die Kinder unserer Schule!

Herr Reinwarth, der Leiter der Musikschule Aue, besuchte unsere vierten Klassen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement!


Vielen Dank auch dem Bürgermeister Herrn Müller,  der sich für die Kinder unserer Schule Zeit nahm und als Vertreter des Schulträgers den ersten Klassen vorlas.

Neben einem kleinen Geschenk erhielt jeder Vorleser auch eine Urkunde für die Beteiligung an dieser bundesweiten Initiative. 

Urkunden gab es auch für alle Klassen, die aufmerksam den Geschichten lauschten.

Hier ein Einblick in den Tagesablauf anhand von Bildern aus den Klassen.

Herr Müller las den ersten Klassen vor. Er hatte sogar eine Auswahl an Geschichten für die Kinder mit. 

Bei dem ganzen Lesenlernen ist es auch mal entspannend, einfach zuzuhören. 

Aufmerksam verfolgten die Kinder das Geschehen. 

Wer so schöne Geschichten vorliest bekommt natürlich auch eine Auszeichnung und den Dank von vielen Kindern.

Den Schulanfängern hat es auf jeden Fall gefallen.

Herr Schellenberger, ein Bäcker aus Aue- Bad Schlema, besuchte die Kinder der Klasse 2 und las Auszüge aus dem Dschungelbuch vor.

Die Abenteuer des jungen Mogli faszinieren die Kinder nun bereits seit 128 Jahren. 

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren zudem auch etwas über das Leben eines Bäckers, der nach einer anstrengenden Arbeitsnacht, noch die Zeit findet, Kindern Geschichten vorzulesen, Einblicke in seinen Beruf zu geben und sogar noch leckere Kekse mitbringt! Vielen Dank dafür!


Die Klasse 2b konnte dank einiger fleißiger Mamas anschließend sogar noch ein leckeres Frühstück genießen. Das "Gesunde Frühstück" findet über das Jahr verteilt in allen Klassen statt und wird finanziert von der Stadt "Aue- Bad Schlema". Wir danken allen, die an der Finanzierung und Umsetzung beteiligt sind. 

Viele unserer alten Schulbücher hatten sich an diesem Tag in Igel verwandelt. Diese hörten vom Fensterstock aus aufmerksam zu.

Einige Kinder hatten als Dankeschön ein Bild gemalt und überreichten es dem Bäcker.

Die zweiten Klassen bedanken sich ganz herzlich, für die schöne Vorlesezeit!

In den dritten Klassen übernahmen Frau Gerber und Frau Müller die Vorlesezeit. 
In diesem Buch ist doch tatsächlich eine Oma abhanden gekommen. Die Kinder haben tolle Geschichten gehört. Wir danken den Klassenlehrerinnen für ihren Einsatz.