Fest der Begegnungen am 9.9.2022
Ein „Fest der Begegnungen“ wurde am Freitag, dem 09. September 2022, an der Grundschule „Friedrich Schiller“ und der Oberschule „Westerzgebirge“ gefeiert. Jung und Alt durften sich an einem abwechslungsreichen und bunten Programm erfreuen. Neben einer Nonsens-Olympiade, einem Auftritt der Karo-Dancers sowie der Hashtag-Band, gab es Torwandschießen, Kinderschminken, eine Tombola und weitere Attraktionen. Auch die Ringer des FC Erzgebirge Aue stellten sich und ihren Sport vor. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Süß oder herzhaft, für jeden war etwas dabei. Ein rundum gelungener Nachmittag und Abend! Ein großer Dank gilt allen, die bei der Planung und Organisation mitgewirkt haben.
Jutta Döhler (Schulleiterin der GS „Friedrich Schiller“)
Ein „Fest der Begegnungen“ wurde am Freitag, dem 09. September 2022, an der Grundschule „Friedrich Schiller“ und der Oberschule „Westerzgebirge“ gefeiert. Jung und Alt durften sich an einem abwechslungsreichen und bunten Programm erfreuen. Neben einer Nonsens-Olympiade, einem Auftritt der Karo-Dancers sowie der Hashtag-Band, gab es Torwandschießen, Kinderschminken, eine Tombola und weitere Attraktionen. Auch die Ringer des FC Erzgebirge Aue stellten sich und ihren Sport vor. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Süß oder herzhaft, für jeden war etwas dabei. Ein rundum gelungener Nachmittag und Abend! Ein großer Dank gilt allen, die bei der Planung und Organisation mitgewirkt haben.
Jutta Döhler (Schulleiterin der GS „Friedrich Schiller“)
Ein „Fest der Begegnungen“ wurde am Freitag, dem 09. September 2022, an der Grundschule „Friedrich Schiller“ und der Oberschule „Westerzgebirge“ gefeiert. Jung und Alt durften sich an einem abwechslungsreichen und bunten Programm erfreuen. Neben einer Nonsens-Olympiade, einem Auftritt der Karo-Dancers sowie der Hashtag-Band, gab es Torwandschießen, Kinderschminken, eine Tombola und weitere Attraktionen. Auch die Ringer des FC Erzgebirge Aue stellten sich und ihren Sport vor. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Süß oder herzhaft, für jeden war etwas dabei. Ein rundum gelungener Nachmittag und Abend! Ein großer Dank gilt allen, die bei der Planung und Organisation mitgewirkt haben.
Jutta Döhler (Schulleiterin der GS „Friedrich Schiller“)
Ein „Fest der Begegnungen“ wurde am Freitag, dem 09. September 2022, an der Grundschule „Friedrich Schiller“ und der Oberschule „Westerzgebirge“ gefeiert. Jung und Alt durften sich an einem abwechslungsreichen und bunten Programm erfreuen. Neben einer Nonsens-Olympiade, einem Auftritt der Karo-Dancers sowie der Hashtag-Band, gab es Torwandschießen, Kinderschminken, eine Tombola und weitere Attraktionen. Auch die Ringer des FC Erzgebirge Aue stellten sich und ihren Sport vor. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Süß oder herzhaft, für jeden war etwas dabei. Ein rundum gelungener Nachmittag und Abend! Ein großer Dank gilt allen, die bei der Planung und Organisation mitgewirkt haben.
Jutta Döhler (Schulleiterin der GS „Friedrich Schiller“)
Die Vorbereitung für das Schulfest sind in vollem Gang!
Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, die schon fleißig vorbereiten! Besonders möchten wir unseren Elternsprecherinnen und Elternsprechern danken, allen voran Frau Pügner, die sehr viel Arbeit und Energie in die Organisation der verschiedenen Stände investieren.
Besonderer Dank gilt zudem Frau Hochmuth. Sie war so lieb und hat die Lose für die Tombola vorbereitet. Eine Sisyphusarbeit, die sie mit Geduld und Geschick für unser Fest erledigte. Als Dankeschön überreichten einige Kinder unserer Schule zusammen mit Frau Pügner ein ganz besonderes Geschenk.