Kinderkunsttag 2023 zum Thema "Schulgarten"

Die Klasse 1a zauberte kleine Wichtel, die von nun an in unserem Schulgarten leben. 

Es ist eine besondere Ehre für unsere Schule, dass sich uns diese doch so seltenen und scheuen Wichtel zeigten.

Sie scheinen sich rund um unseren Gartenteich recht wohl zu fühlen. Zuletzt wurden viele von ihnen dort gesichtet. 

Die Klasse 1b hat hübsche  Holzanhänger gebaut.
Verschiedene kleine Tierchen zur Verschönerung des Schulgartens entstanden.

Die Kinder haben ihre Tieranhänger an den Zaun des Schulgartens gehängt. So können sie beobachten wer vorbeigeht und die Aussicht genießen. 

Das ist Hildegard, die neue Mitarbeiterin unseres Schulgartens. 

Die Klasse 2b half Hildegard dabei, sich in ihrem neuen Beruf zurechtzufinden. Sie wirkte, wahrscheinlich vor Aufregung, anfangs recht steif und benötigte Hilfe bei der Einarbeitung und dem Anlegen der Schulgartenkleidung.

Zudem gestalteten die zweiten Klassen Blumentöpfe für den Zaun im Schulgarten.

Viele schöne und bunte Töpfe zieren nun den Zaun.

Dank der Pflanzenspende der Eltern der zweiten Klassen...

...werden die leeren Töpfe noch bepflanzt.

Das machen die Kinder nach den Osterferien im Schulgartenunterricht.

Die Klasse 3 gestaltete Steine für die Pflanzen im Schulgarten. Nun können Möhren, Kürbis und Co. beschildert bzw. "besteinigt" werden. 

Von Erdbeere bis Paprika, die Kinder arbeiteten sehr genau und es entstanden tolle Arbeiten für den Schulgarten und für den eigenen Garten zu Hause. 

Die Bilder vorher auf Papier zu zeichnen, ist eine gute Idee, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. 

Hoffentlich sieht das echte Gemüse auch so appetitlich aus, wie die Bilder auf den Steinen.

Mit wasserfesten Acrylstiften lassen sich die Steine gut bemalen und die Farben halten sich länger. 

Die schönen Ergebnisse machen Lust auf die neue Gartensaison. 

Die vierten Klassen fertigten "Glückswächter" an. 

Dabei wurden Holzklötze farbig gestaltet.

Die fertigen Blöcke werden dann noch durchbohrt...

...und auf eine Stange geschoben, die fest verankert in der Erde steckt.

Kreativ und fröhlich waren die Kinder der vierten Klasse bei der Arbeit. 

Mit Acrylfarbe wurden die einzelnen Holzblöcke akribisch bemalt.

Dabei entstanden schöne kleine Kunstwerke.

Die Säulen der beiden vierten Klassen werden dann im Schulgarten aufgestellt und machen diesen noch etwas bunter.